Publikationsprofil auf PhilPapers.org

Bücher

Rezensionen

  • Yuri Cath (2019): ‘Know-how as Competence: A Rylean Responsibilist Account’, by David LöwensteinAustralasian Journal of Philosophy 97 (3), S. 633-634. (Publikation, PhilPapers)
  • Hannes Worthmann (2019): Wissen, Können und VerstehenDeutsche Zeitschrift für Philosophie 67 (1), S. 139-145. (Publikation, PhilPapers)

Buchsymposium (2018): Zeitschrift für philosophische Forschung 72 (1)

  • David Löwenstein: Précis zu Know-how as Competence. A Rylean Responsibilist Account, S. 95-99. (PublikationEntwurf, PhilPapers)
  • Eva-Maria Jung: Know-how, Routinen und Automatismen. Ein Kommentar zu David Löwensteins Know-how as Competence. S. 105-109. (Publikation, PhilPapers)
  • Stefan Brandt: Verantwortliche Kontrolle und Ryleanische Regresse. Kommentar zu David Löwensteins Know-how as Competence. S. 100-104. (Publikation, PhilPapers)
  • David Löwenstein: Regresse und Routinen. Repliken auf Brandt und Jung. S. 110-113. (PublikationEntwurf, PhilPapers)

Herausgeberschaften

  • Argumentieren im Philosophie- und Ethikunterricht. Grundfragen, Anwendungen, Grenzen (2023)
    mit Donata Romizi und Jonas Pfister,
    Göttingen: V&R Unipress. (Open Access PublikationPhilPapers)
      
  • Argumentieren lernen. Aufgaben für den Philosophie- und Ethikunterricht (2023)
    mit Henning Franzen und Anne Burkard,
    erarbeitet von Dominik Balg, Anne Burkard, Henning Franzen, Aenna Frottier, David Lanius, David Löwenstein, Hanna Lucks, Kirsten Meyer, Donata Romizi, Katharina Schulz, Stefanie Thiele und Annett Wienmeister,
    Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft. (Publikation, PhilPapers

auch als Open Access eBook (2022) unter
http://www.philovernetzt.de/argumentieren-lernen/
 

  • Themenheft "Argumentieren" (2022)
    Zeitschrift für Didaktik der Philosophie und Ethik 1/2022, mit Anne Burkard und Markus Tiedemann. (Publikation, Inhaltsverzeichnis)
     
  • Weiter denken – über Philosophie, Wissenschaft und Religion (2015)
    (Festschrift für Holm Tetens), mit Gregor Betz, Dirk Koppelberg und Anna Wehofsits,
    Berlin & Boston: Walter de Gruyter. (Publikation, PhilPapers)